
"Jenseits kultureller Trampelpfade ist Schultz' Kunst ständige Interaktion und Kommunikation, politischer Kommentar und Aufruf. Vorgefundene Gegebenheiten werden hinterfragt und mitunter poetisch kommentiert."
Cathrin Ulikowski
MARIE-ALICE SCHULTZ
geb. 04.11.1980, Hamburg
[email protected]
Ausstellungen (Auswahl)
2008
Using foto | Monat der Fotografie, im Kunstraum Praterstraße 15, Wien
2010
cata strophe al sky | mit Marta Masternak Kunstraum Praterstraße 15, Wien
Jardins divers | Diplomausstellung, Universität für angewandte Kunst, Wien
Operation Domino | Gruppenausstellung, Galerie Z, Hardt
The Essence | Jahresausstellung der Universität für Angewandte Kunst/ Künstlerhaus, Wien
2011
under my blanket | Gruppenausstellung, offspace Westbahnstraße 38, Wien
le choix de paris | Gruppenausstellung, Cité des Arts, Paris
Schwaze Winkl | Gruppenausstellung, Unteröd 25, Passau
2012
out of border | Einzelausstellung UdN-Studio, Hamburg
2013
Macht und Gewohnheit | Gruppenausstellung, Galerie Speckstraße, Hamburg
2014
Freiräume | Gruppenausstellung, AfdK, Hamburg
Performances/ Festivalbeteiligungen
2008
aipotu | Performance Fluc, Wien/ Wiederaufnahme im September im WUK und als MAKnite, Wien
2009
In die Gänge! (Anordnung für Schuhe und Fotogramm) | Lecture Performance mit Maureen Kägi im Werkstatt-Format “Probebühne eins” Kampnagel, Hamburg
2010
Never gonna see me- | Performance, Blaue Nacht, Akademiegalerie, Nürnberg
Un-eins | Performance, Monologfestival des theaterdiscounters, Berlin
2011
wenn das licht ausgeht | partizipative Videoinstallation mit Joy Harder beim „Arena...der jungen Künste“ Festival, Erlangen
texture | Performance, „dimanche rouge“, batofar, Paris
wenn ich weg bin/ bin ich weg? | Videoarbeit für „Wunder der Prärie“ , Performancefestival, Mannheim
2012
texture | bei now and next/ Tanzhaus NRW, Düsseldorf
anstecken | Labor zur Entwicklung partizipativer Interventionsmodelle mit Joy Harder, Koproduktionspreis Arena, Erlangen
cörper cabel construction | Performance mit G. Douin beim Kaltstartfestival, Hamburg
2013
http://mmm.mechanik-muskelkraft-magie.org | performativer Nachrichtenparcours mit Joy Harder: Labor 3 im Rahmen der „Winterakademie“ /Theater an der Parkaue, Berlin
Revolution! und andere Posen des Vergangenen | Performance mit J. Harder „Büchner international Festival“ ,Gießen
2014
KBB (Künstlerisches Bedarfsbüro) | imagetanz Festival brut, Wien
16 Schritte, einen Freiraum abzustecken | Isarsprudel Festival, München
8 STUNDEN:ROT | Performance raw matters „large and long“ mo.e, Wien
2015
KBB (Künstlerisches Bedarfsbüro) | Hauptsache frei Festival, Hamburg
Stipendien
2009
Arbeitsstipendium in Vilnius, Litauen „Contemporary Past: new art forms in memorial building“ im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms
2010
Stipendium Sommerakademie der Bildenden Künste/ Klasse Katrina Daschner, Salzburg
2011
„Cité des Arts“, Paris /Atelierstipendium des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (Österreich)
Autorenstipendium der Stadt Wien für das Buchprojekt „Stationen, unter anderem.“
2012
Guest Artist im UdN-Studio der Hafencity Universität, Hamburg
2013
„Freiräume“-Stipendium: Atelierförderung des AfdK e.V. , Hamburg
Preise und Auszeichnungen
2008
Projektförderung des Otto Prutscher Fonds, Universität für angewandte Kunst, Wien
Förderung durch die Ernst Göhner Stiftung/ Auftrittsreise mit AIPOTU in die Schweiz
2009
Theodor Koerner Preis für Literatur für das Projekt „Aktionsradius: Peripherie (eine akustisch-literarische Spurensuche)
2011
Koproduktionspreis des „Arena der jungen Künste“ Festivals, Erlangen
Veröffentlichungen/Kataloge:
2012
Textveröffentlichung im Hamburger Ziegel 13: Hamburger Jahrbuch für Literatur 2012/13
2014
Textveröffentlichung im Hamburger Ziegel 14: Hamburger Jahrbuch für Literatur 2014/15
Cathrin Ulikowski
MARIE-ALICE SCHULTZ
geb. 04.11.1980, Hamburg
[email protected]
Ausstellungen (Auswahl)
2008
Using foto | Monat der Fotografie, im Kunstraum Praterstraße 15, Wien
2010
cata strophe al sky | mit Marta Masternak Kunstraum Praterstraße 15, Wien
Jardins divers | Diplomausstellung, Universität für angewandte Kunst, Wien
Operation Domino | Gruppenausstellung, Galerie Z, Hardt
The Essence | Jahresausstellung der Universität für Angewandte Kunst/ Künstlerhaus, Wien
2011
under my blanket | Gruppenausstellung, offspace Westbahnstraße 38, Wien
le choix de paris | Gruppenausstellung, Cité des Arts, Paris
Schwaze Winkl | Gruppenausstellung, Unteröd 25, Passau
2012
out of border | Einzelausstellung UdN-Studio, Hamburg
2013
Macht und Gewohnheit | Gruppenausstellung, Galerie Speckstraße, Hamburg
2014
Freiräume | Gruppenausstellung, AfdK, Hamburg
Performances/ Festivalbeteiligungen
2008
aipotu | Performance Fluc, Wien/ Wiederaufnahme im September im WUK und als MAKnite, Wien
2009
In die Gänge! (Anordnung für Schuhe und Fotogramm) | Lecture Performance mit Maureen Kägi im Werkstatt-Format “Probebühne eins” Kampnagel, Hamburg
2010
Never gonna see me- | Performance, Blaue Nacht, Akademiegalerie, Nürnberg
Un-eins | Performance, Monologfestival des theaterdiscounters, Berlin
2011
wenn das licht ausgeht | partizipative Videoinstallation mit Joy Harder beim „Arena...der jungen Künste“ Festival, Erlangen
texture | Performance, „dimanche rouge“, batofar, Paris
wenn ich weg bin/ bin ich weg? | Videoarbeit für „Wunder der Prärie“ , Performancefestival, Mannheim
2012
texture | bei now and next/ Tanzhaus NRW, Düsseldorf
anstecken | Labor zur Entwicklung partizipativer Interventionsmodelle mit Joy Harder, Koproduktionspreis Arena, Erlangen
cörper cabel construction | Performance mit G. Douin beim Kaltstartfestival, Hamburg
2013
http://mmm.mechanik-muskelkraft-magie.org | performativer Nachrichtenparcours mit Joy Harder: Labor 3 im Rahmen der „Winterakademie“ /Theater an der Parkaue, Berlin
Revolution! und andere Posen des Vergangenen | Performance mit J. Harder „Büchner international Festival“ ,Gießen
2014
KBB (Künstlerisches Bedarfsbüro) | imagetanz Festival brut, Wien
16 Schritte, einen Freiraum abzustecken | Isarsprudel Festival, München
8 STUNDEN:ROT | Performance raw matters „large and long“ mo.e, Wien
2015
KBB (Künstlerisches Bedarfsbüro) | Hauptsache frei Festival, Hamburg
Stipendien
2009
Arbeitsstipendium in Vilnius, Litauen „Contemporary Past: new art forms in memorial building“ im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms
2010
Stipendium Sommerakademie der Bildenden Künste/ Klasse Katrina Daschner, Salzburg
2011
„Cité des Arts“, Paris /Atelierstipendium des Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur (Österreich)
Autorenstipendium der Stadt Wien für das Buchprojekt „Stationen, unter anderem.“
2012
Guest Artist im UdN-Studio der Hafencity Universität, Hamburg
2013
„Freiräume“-Stipendium: Atelierförderung des AfdK e.V. , Hamburg
Preise und Auszeichnungen
2008
Projektförderung des Otto Prutscher Fonds, Universität für angewandte Kunst, Wien
Förderung durch die Ernst Göhner Stiftung/ Auftrittsreise mit AIPOTU in die Schweiz
2009
Theodor Koerner Preis für Literatur für das Projekt „Aktionsradius: Peripherie (eine akustisch-literarische Spurensuche)
2011
Koproduktionspreis des „Arena der jungen Künste“ Festivals, Erlangen
Veröffentlichungen/Kataloge:
2012
Textveröffentlichung im Hamburger Ziegel 13: Hamburger Jahrbuch für Literatur 2012/13
2014
Textveröffentlichung im Hamburger Ziegel 14: Hamburger Jahrbuch für Literatur 2014/15